Aller guten Dinge sind Drei - Das Trio gegen Rückenschmerzen
Bewegung Schmerzen

Artikel teilen:

Tierarzt und wissenschaftliche Fachberatung
Die Gartenarbeit ist so gut wie fertig. Nur noch schnell den Heckenschnitt zusammenkehren, und dann … ein stechender Schmerz im Rücken. Von jetzt auf gleich nicht bewegungsunfähig, aber unfähig, mich aufzurichten. Quasimodogleich und unter Schmerzen ist an Aufräumen nicht mehr zu denken. Tags darauf – nach durchwachter Nacht – werde ich Zeuge ärztlicher Untersuchungskunst und Sorgfaltspflicht. Die Schilderung der Schmerzen und mein Anblick reichen dem Arzt vollkommen aus, um mich ohne jegliche körperliche Untersuchung mit einem Rezept in die Apotheke zu schicken. Ein NSAID, dazu ein Muskelrelaxans, und - ohne die Antwort auf die Frage „Haben Sie es mit dem Magen?“ abzuwarten - auch noch ein Protonenpumpenhemmer (Omeprazol). Ärztliche Kunst in Reinform. (Ironie aus)
‚Akute Rückenschmerzen‘ ist eine Zustandsbeschreibung, keine wirkliche Diagnose. Die Ursachen und das Ausmaß können sehr vielfältig sein, von harmlos bis hochdramatisch. Nach allgemeinen und speziellen Untersuchungen können wir in den seltensten Fällen mit Sicherheit sagen, welche Strukturen für die Schmerzen und für die Bewegungseinschränkungen von Hund, Katze oder Pferd verantwortlich sind. Sind es die Wirbelkörper oder Bandscheiben? Sind es die eingeklemmten oder gereizten Nerven, oder rührt der Schmerz aus der verspannten Muskulatur? Befunde im Röntgen oder CT geben Auskunft über strukturelle Abnormalitäten, der Tastbefund Hinweise auf vermehrte Wärme und verspannte Muskulatur, aufgestellte Haare zeigen uns Orte von Nervenirritationen und Schmerzen, und über Druck und Bewegung können wir die Schmerzregion eingrenzen und Verdachtsdiagnosen äußern.
Diese Überlegungen führen zu unserer allgemeinen Therapieempfehlung bei akuten und unspezifischen Rückenschmerzen (siehe Tabelle). Wichtig dabei ist, dass Untersuchungen das ganze Tier umfassen müssen, um Ursachen oder Auswirkungen der Rückenschmerzen abseits des Geschehens zu erkennen und um diese in die Therapieüberlegungen mit einzubeziehen. Manchmal hilft es schon, sofort ein Nux vomica comp. PlantaVet zu spritzen, weil damit die Spasmen der glattmuskulären Organe verringert werden, die entweder Folge oder Ursache der Rückenschmerzen sein können.
Das Trio gegen Rückenschmerzen und mehr
Die Kombination Disci comp. PlantaVet, Rhus/Aconitum comp. PlantaVet und Magnesium comp. PlantaVet respektive Magnesium comp. N PlantaVet hat sich bei akuten Rückenschmerzen, Lumbago und dergleichen sehr bewährt. In der TCM erfahrene Kollegen applizieren die Mischinjektion in ausgewählte Akupunkturpunkte. Andere spritzen oder quaddeln die Injektionslösungen subkutan im Bereich der Schmerzpunkte oder Headschen Zonen. In der erforderlichen Nachbehandlung wird auch vielfach die orale Gabe empfohlen.
1. Disci comp. PlantaVet
Disci comp. PlantaVet ist das einzige Medikament dieses Trios, dessen Einsatzgebiet tatsächlich auf Rückenprobleme beschränkt ist. Es ist bei degenerativ-reaktiv entzündlichen Erkrankungen der Wirbelsäule indiziert und regt die Heilung und die Regeneration des Gewebes bei Discopathien, Spondylosen, Spondylarthrosen und bei Discusprolaps an.
2. Rhus/Aconitum comp. PlantaVet – das Präparat für ausgewählte Probleme
Rhus/Aconitum comp. PlantaVet hat als registriertes homöopathisches Arzneimittel keine Indikation ausgewiesen. In den Arzneimittelbildern der Inhaltsstoffe finden wir Hinweise auf Neuralgien (Aconitum napellus, Mandragora officinarium, Gelsemium, Leontopodium alpinum), Schmerzen (Toxicodendron quercifolium, Aconitum napellus, Mandragora officinarium, Gelsemium sempervirens) und degenerative Nervenerkrankungen (Granit, Leontopodium alpinum). Von daher sind schmerzhafte Neuropathien sowie Paresen oder Paralysen bewährte Einsatzgebiete von Rhus/Aconitum comp. PlantaVet. Der Einsatz ist aber nicht auf Rückenschmerzen beschränkt.
Vor Jahren erreichte mich zum Beispiel die Frage einer Hundebesitzerin, die in die USA ausgewandert war, ob sie dort unser Rhus/Aconitum comp. PlantaVet bekommen könne. Sie hatte das Medikament in Deutschland zur Behandlung der schmerzhaften HD-Erkrankung ihres Hundes verordnet bekommen. Dank dieser Medikation lief der Hund damit nahezu beschwerdefrei. Auch bei Arthrosen ist nicht sicher vorherzusagen, von welchem Gewebe bzw. welcher Struktur die Schmerzen ausgehen.
Weitere mögliche Einsatzgebiete von Rhus/Aconitum comp. PlantaVet können sein:
· Technopathien wie Nervenläsionen nach dem Festliegen oder Schwergeburten
· Bewegungsstörungen nach Transporten oder Traumata
· Lahmheiten infolge Überlastungen
· Perioperativ bei Gelenks- und Sehnenoperationen
· Paresen
· Neuralgien, z. B. Fazialis-Neuralgie als mögliche Ursache des Head-Shaking-Syndroms
3. Magnesium comp. (N) PlantaVet – lässt Muskeln spielen
Magnesium ist maßgeblich für das Funktionieren der Muskulatur und der Nervenzellen verantwortlich. In Richtung der Skelettmuskulatur und des Myokards zielt auch die Ausrichtung von Magnesium comp. (N) PlantaVet. Myelgelosen, Muskelkrämpfe und auch Funktionsstörungen des Myokards sind wichtige Einsatzgebiete dieser Ampullenlösungen.
Fällt ein Skelettmuskel aus oder ist in seiner Funktion eingeschränkt, dann kann ggf. ein anderer Muskel oder eine Muskelgruppe diesen Funktionsverlust kompensieren. Für den Herzmuskel gilt das nicht; dieser darf seine Aktivität nicht einstellen oder seine Funktion verlieren. Magnesium comp. PlantaVet bzw. Magnesium comp. N PlantaVet kann eingesetzt werden, um den Herzmuskel zu stärken bzw. die Myokardfunktion zu verbessern. Denken Sie z. B. an dilatative oder hypertrophe Kardiomyopathien oder Herzrhythmusstörungen.
Hinsichtlich der Skelettmuskulatur sind denkbare Indikationen:
- Rheumatischen Muskelschmerzen
- Begleitend zu physiotherapeutischen Behandlungen
- Muskelkater, Myalgien, Muskelermüdungen nach intensiven Wettkämpfen oder Trainingseinsätzen
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.


Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.