ColoSan®
ColoSan®
Lösung zum Eingeben für Tiere: Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kaninchen, Hunde. Traditionelles Arzneimittel.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Diese Webseiten enthalten Informationen für medizinische Fachkreise.
Registrieren Sie sich jetzt zunächst bei uns im Shop, senden dann bitte Ihre tierärztliche Hausapothekenbescheinigung an info@saluvet.de (gilt nur innerhalb Deutschlands; bei Bestellungen aus dem Ausland bitte vorab Anfrage per E-Mail). Wir bestätigen Ihnen die Aktivierung Ihres Kundenkontos im Anschluss per E-Mail. Nach Aktivierung Ihres Kundenkontos haben Sie Zugriff (inkl. Webinar- und Newsletter-Anmeldungen) auf alle Inhalte dieser Webseiten.
Zur Registrierung / Login bitte hier klicken.Lösung zum Eingeben für Tiere: Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kaninchen, Hunde.
Traditionelles Arzneimittel.
Einsatzgebiet: | Magen/Darm |
---|
Zusammensetzung
10 g bzw. 10,5 ml Lösung enthalten:
Wirkstoffe:
Sternanisöl 0,10 g
Bitterfenchelöl 0,10 g
Kümmelöl 0,10 g
Zimtöl, chinesisches 0,17 g
Schwefel 0,25 g
Sonstiger Bestandteil:
Raffiniertes Leinsamenöl
Traditionell angewendet als mild wirkendes Tierarzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei futterbedingten Blähungen und Magen-Darm-Störungen.
Dosierung für jede Tierart, Art und der Anwendung
Zum Eingeben.
Einzeldosis:
Gewichtsklasse |
Dosis in ml/10 kg |
Dosis in mg/kg |
Beispiele |
<10 kg |
3 ml/10 kg |
300 mg/kg |
Kaninchen, 1 kg: 0,3 ml |
10-100 kg |
1 ml/10 kg |
100 mg/kg |
Fohlen, 75 kg: 7,5 ml |
100-600 kg |
0,3 ml/10 kg |
30 mg/kg |
Pferd, 500 kg: 15,0 ml |
Geben Sie das Tierarzneimittel unverdünnt seitlich in die Backentasche. Bei Bedarf kann die Anwendung nach einer ½ bis 2 Stunden wiederholt werden. Etwa eine ½ Stunde nach der Eingabe sollte Tränkewasser zur Verfügung gestellt werden. Im Fall einer kleinschaumigen Gärung bei Rind, Schaf und Ziege kann das Tierarzneimittel zusammen mit ca. 0,25 bis 1 l Speiseöl eingegeben werden.
Anwendungsgebiete
Traditionell angewendet als mild wirkendes Tierarzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei futterbedingten Blähungen und Magen-Darm-Störungen.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile, insbesondere gegen Zimt- oder Fenchelöl.
Wartezeiten
Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Pferd, Kaninchen: |
Essbare Gewebe: 0 Tage. |
Rind, Schaf, Ziege, Pferd: |
Milch: 0 Tage. |
Lagerungshinweise
Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen/Anbruch des Behältnisses: 12 Monate.
Datum der letzten Überarbeitung der Packungsbeilage
11/2024
Packungsgrößen:
20 ml, 100 ml und 250 ml Flasche mit Luer-Adapter.
Zul.-Nr. 6857798.00.00
Kontaktangaben
Zulassungsinhaber und für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller und Kontaktangaben zur Meldung vermuteter Nebenwirkungen:
SaluVet GmbH
Stahlstraße 5
88339 Bad Waldsee
GERMANY
Tel. +49 (0)7524 4015-0
info@saluvet.de
Einstufung von Tierarzneimitteln
Frei verkäuflich.